PAKET 3

Komplette Finanzierungsrunde

Geeignet für KMUs & Startups:
Jeglicher Grösse
Finanzierungsbedarf CHF >1 Mio.
Kostenloses Gespäch vereinbaren
Geeignet für KMUs & Startups:
Jeglicher Grösse
Finanzierungsbedarf CHF >1 Mio.
Kostenloses Gespräch buchen

Finanzierungsrunde geplant?

Wir begleiten KMUs und Startups bei jedem Schritt Ihrer Finanzierungsrunde, von der Festlegung der Strategie, zu den Verhandlungen mit Investoren bis hin zum Abschluss. Mit unserem umfassenden Service ermöglichen wir Ihnen einen raschen Abschluss Ihrer Finanzierungsrunde.

LEISTUNGEN

Ein Gesamtpaket das alles abdeckt.

Festsetzung der Strategie
An unserem Erstgespräch fällen wir gemeinsam die wichtigsten Entscheide Ihrer Finanzierungsrunde: Strategie & Struktur. Mittels Checkliste prüfen wir, ob juristische Stolpersteine zu beseitigen sind.
Unterstützung bei der Due Diligence
Wir bereiten Sie proaktiv auf die Due Diligence vor, um typische Fehler zu vermeiden.

Mittels unserer Checkliste können Sie prüfen, was Investoren sehen wollen, und wir helfen Ihnen dabei allfällige Mängel zu bereinigen.
Unterstützung bei Verhandlungen
Aus persönlicher Erfahrung wissen wir, worauf es bei Verhandlungen mit Investoren ankommt. Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre Verhandlungen vor und unterstützen Sie dabei das bestmögliche Ergebnis für Ihre Finanzierungsrunde zu erzielen.
Umfassende rechtliche Begleitung
Wir erstellen sämtliche Verträge und Dokumente gestützt auf unseren bewährten Vorlagen.

Wir kümmern uns um alle notariellen Aspekte für eine schnellstmögliche Abwicklung der Finanzierungsrunde.

Paket für Finanzierungsrunden

Was ist im Paket enthalten?

  • Erstes Kick-off-Gespräch zur Besprechung des Termsheets, der allgemeinen Dealstruktur, der Schlüsselvariablen, der Strategie, der Auswirkungen auf das Unternehmen sowie des Cap Tables.

  • Erstellung aller Verträge (insb. Investitionsvertrag und Aktionärbindungsvertrag).

  • Folgegespräch zur Besprechung und Anpassung der Dokumente.

  • Vorbereitung und Unterstützung bei den Verhandlungen mit Investoren, insbesondere in Bezug auf grundlegende Fragen der Investoren und bei der Unterzeichnung der Verträge.

  • Vorbereitung des Transaktionsabschlusses, einschliesslich der Erstellung aller notwendigen Dokumente für die Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister, einschliesslich Sammeln aller Unterschriften.

  • Notarielle Beurkundung sämtlicher Dokumente und Anmeldung der Eintragung ins Handelsregister.

Flat-fee für Paket

  • CHF 7'500 (inkl. MwSt. und Notargebühren).

Schneller ans Ziel bei Ihrer Finanzierungsrunde.

Gerne berate ich Sie persönlich, damit Ihr Unternehmen rechtlich optimal für die Wachstumsphase aufgestellt ist
Merens Derungs
Rechtsanwalt, Dr. iur. M.A. HSG

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In einer Finanzierungsrunde beschafft sich ein Unternehmen Kapital von einem oder mehreren Investoren. Im Gegenzug erhalten die Investoren Aktien des betreffenden Unternehmens.

Typischerweise beschaffen sich Startups nicht das gesamte Kapital auf einen Schlag, sondern verteilt in mehreren aufeinanderfolgenden Finanzierungsrunden. Dabei beschaffen sich Startup in der Regel gerade so viel Kapital, um die nächste Entwicklungsphase zu erreichen.

Für Investoren bietet dieses Modell den Vorteil, dass sie zunächst kleinere Beträge investieren und abwarten können, ob das Startup das erwartete Wachstum erreicht. Dies hilft, das Risiko für die Investoren zu minimieren, bevor sie erneut investieren.

Für Startups bietet das Sammeln von Kapital über mehrere Finanzierungsrunden die Möglichkeit, das investierte Kapital gezielt zur Erreichung spezifischer Ziele einzusetzen. Sobald diese Ziele erreicht sind, kann das Startup im Anschluss zu einer höheren Bewertung erneut Kapital aufnehmen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Wandeldarlehen und einer Finanzierungsrunde?
Der Unterschied liegt in der Strukturierung.

Ein Wandeldarlehen (Convertible Loan Agreement) ist ein Darlehen, das in der Zukunft in Eigenkapital umgewandelt wird. Häufig erfolgt die Umwandlung bei einer Finanzierungsrunde oder bei einem Börsengang.

Im Gegensatz dazu beschafft sich ein Unternehmen in einer Finanzierungsrunde direkt Eigenkapital von Investoren. Es wird also nicht vorgängig ein Darlehen gewährt.

Während das Wandeldarlehen sich insbesondere für erste Finananzierungsrunden eignen, sind Finanzierungsrunden eher für spätere Finanzierungsrunden geeignet.
Die Hauptdokumente, die Sie für Ihre Finanzierungsrunde benötigen, sind:
  • Term Sheet
  • Aktionärbindungsvertrag
  • Statuten
  • Mitteilung über Bezugsrechte
  • Beschluss des Verwaltungsrats
  • Einladung Generalversammlung
  • Zeichnungsschein
  • Generalversammlungsbeschluss
An einem unverbindlichen Erstgespräch können wir Ihnen genau mitteilen, welche Dokumente Sie benötigen und wann Sie diese unterzeichnen und einreichen müssen.
Ja, für jede Finanzierungsrunde benötigen Sie die Zustimmung durch die bestehenden Aktionäre mit einem entsprechenden Generalversammlungsbeschluss.
Dank Automatisierung können wir bei Dejuris Finanzierungsrunden äusserst rasch abwickeln, sogar innerhalb von rund einer Woche.

Die eigentliche Komplexität liegt jedoch darin, Investoren zu finden und Verhandlungen zu führen, wobei wir Sie umfassend unterstützen.

Die Dauer einer Finanzierungsrunde hängt von vielen Faktoren ab, einschliesslich der Komplexität der Vertragsbedingungen und der Persönlichkeiten der beteiligten Investoren und Gründer.

Bei Dejuris sind wir darauf fokussiert, Ihnen zu helfen, Ihre Runde schnell und effizient abzuschliessen. Wir halten sechs Wochen für einen realistischen Zeitrahmen, um Ihre Runde abzuschliessen.
Das Closing bedeutet der Abschluss einer Finanzierungsrunde. Das Unternehmen verfügt über das Kapital und die Investoren über die Aktien.

Vor dem Closing müssen einige Schritte durchgeführt werden:
  • Verhandlungen mit Investoren
  • Beschlüsse
  • Einholung der Unterschriften
  • Einzahlung durch Investoren
  • Eintragung Kapitalerhöhung ins Handelsregister
  • Freigabe des Kapitals
  • Ausgabe Aktien und Eintragung Aktionäre ins Aktienbuch
Wir begleiten Sie umfassend bei diesem Prozess, und stellen sicher, dass wir die Kapitalerhöhung rasch und effizient abwickeln können.

Schneller ans Ziel bei Ihrer Finanzierungsrunde.

Gerne berate ich Sie persönlich, damit Ihr Unternehmen für die Wachstumsphase rechtlich optimal aufgestellt ist
Merens Derungs
Rechtsanwalt, Dr. iur. M.A. HSG
Kostenloses Gespräch buchen