
Schneller ans Ziel bei Ihrer Finanzierungsrunde.
Rechtsanwalt, Dr. iur. M.A. HSG
Wir begleiten KMUs und Startups umfassend bei der rechtlichen Abwicklung von Kapitalerhöhungen. Vollständig digital und zu transparenten Festpreisen.
Vier Schritte bis zum Abschluss Ihrer Finanzierungsrunde (klicken um mehr zu erfahren)
In einem Erstgespräch klären wir sämtliche Parameter der Kapitalerhöhung.
Basierend auf unserem Erstgespräch erstellen wir sämtliche Dokumente und stellen Ihnen diese zu.
Wir unterstützen Sie beim Einholen aller erforderlichen Unterschriften.
Nun können Investoren auf Ihr Bankkonto einzahlen.
Wir übernehmen die notarielle Beurkundung und melden die Kapitalerhöhung im Handelsregister an.
Erstes Kick-off-Gespräch zur Besprechung der Schlüsselparameter für die Kapitalerhöhung.
Erstellung aller Dokumente (insb. Beschlüsse und Kapitalerhöhungsbericht).
Vorbereitung des Transaktionsabschlusses einschliesslich der Erstellung aller notwendiger Dokumente für die Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister, einschliesslich Sammeln aller Unterschriften.
Notarielle Beurkundung sämtlicher Dokumente und Anmeldung der Eintragung ins Handelsregister.
CHF 5'000 (inkl. MwSt. und Notargebühren).
Was ist der Unterschied zwischen einer bedingten und einer ordentlichen Kapitalerhöhung?